Tutorials

kununu Employer Branding Profil gestalten

Schritt für Schritt zum perfekten Auftritt

Ein überzeugendes Employer Branding Profil hilft dabei, Ihr Unternehmen authentisch und professionell zu präsentieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmensprofil auf kununu Schritt für Schritt gestalten und optimal nutzen können.

Ihr kununu Employer Branding Profil ist wie eine Bühne – bereit, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken. Doch genau wie bei einer echten Bühne entfaltet sie ihr volles Potenzial erst mit der richtigen Beleuchtung, den passenden Requisiten und einer durchdachten Inszenierung. Ein schlichtes Profil bietet zwar eine Basis, doch erst durch gezielte Gestaltung wird es zu einem wirkungsvollen Auftritt, der Talente begeistert. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Bühne perfekt inszeniert ist, und lassen Sie Ihr Unternehmen im besten Licht erscheinen.

Lassen Sie uns das volle Potenzial Ihres Unternehmensauftritts ausschöpfen. Der Weg zu einem einzigartigen kununu Employer Branding Profil beginnt mit dem Klick auf den Login-Button. Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, werden Sie zu Mein kununu weitergeleitet – die Tür zur Profilpflege. Wählen Sie links oben das Arbeitgeberprofil aus, dessen Daten und Informationen Sie editieren möchten. Mit dem Klick auf Arbeitgeberprofil verwalten und anschließend auf Profilgestaltung können wir mit der Anpassung beginnen.

Übersicht Profilgestaltung

Diese Seite dient als Ausgangspunkt für alle weiteren Schritte. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Informationen Ihres kununu Arbeitgeberprofils selbstständig und durch wenige Klicks anzupassen. Die Änderungen können Sie sich rechts oben als Vorschau anzeigen lassen, direkt oder zu einem vordefinierten Zeitpunkt veröffentlichen. Daneben sehen Sie den aktuellen Status Ihrer Seite – ob diese gerade aktiv oder inaktiv ist.

Neben dem automatisch ausgewählten Reiter Arbeitgeberprofil können Sie zudem die Reiter Bilder und Video auswählen. Mit diesen Tabs beschäftigen wir uns aber etwas später – vorerst entdecken wir alle Möglichkeiten, die Ihnen in der Bearbeitung des Reiters Arbeitgeberprofil zur Verfügung stehen.

Reiter Arbeitgeberprofil

Unter der Überschrift Arbeitgeberprofil sind zunächst alle Benutzer:innen aufgeführt, die dieses Konto verwalten können. Daneben wird das Ablaufdatum Ihres Employer Branding Profils angezeigt. Rechts davon befindet sich die Suchvorschau, die Ihnen zeigt, wie Ihr Profil in den kununu Suchergebnissen dargestellt wird. Genug Fakten, jetzt geht es an die Gestaltung:

Employer Branding Profil: Logo hochladen

Das Hochladen Ihres Logos ist der erste wichtige Schritt zur Gestaltung Ihres Profils – denn es trägt wesentlich zur Wiedererkennung Ihres Unternehmens bei. Um eine optimale Darstellung Ihres Logos zu gewährleisten, muss Ihre Bilddatei nicht quadratisch sein. Die längere Seite des Logos sollte jedoch mindestens 416 Pixel umfassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Logo auf einer breiten Palette von Endgeräten in bester Qualität angezeigt werden kann. Ebenso ist es wichtig, dass Ihr Logo randlos gestaltet ist. Vermeiden Sie weiße Ränder an den Seiten, um die maximale Anzeigefläche auszuschöpfen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Anzeige auf Ihrem Profil automatisch ein weißer Mindestabstand hinzugefügt wird. Nachfolgend die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht:

  • Größe: Eine Größe von mindestens 416 Pixeln wird empfohlen, wobei 512×512 Pixel als optimale Abmessung gelten.
  • Formate: Unterstützte Formate sind JPG, GIF und PNG.
  • Dateigröße: Die Dateigröße sollte 2 MB nicht überschreiten.
  • Maximale Abmessungen: Die Pixelabmessungen sollten 2000 x 2000 Pixel nicht überschreiten.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte stellen Sie sicher, dass Ihr Logo auf Ihrem kununu Profil professionell und ansprechend dargestellt wird. Sie sind trotzdem unsicher, ob alles korrekt angezeigt wird? Kein Problem! Nutzen Sie die Vorschaufunktion, um einen Blick auf die Darstellung des Logos zu werfen.

Überblick in der Profilübersicht

In der Profilübersicht finden Sie elf Registerkarten, wobei der Reiter automatisch auf Allgemeines steht. In den folgenden Abschnitten führen wir Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Reiter und geben Ihnen hilfreiche Tipps, die Sie bei der Gestaltung Ihres Profils unterstützen.

Reiter Allgemeines

Werbe-Branchen-Targeting: Ihr Profil im Rampenlicht

Hier eröffnet sich eine vielversprechende Möglichkeit: Positionieren Sie Ihr Unternehmen kostenfrei auf den Profilen anderer Firmen bei kununu. Diese Option ist nicht nur attraktiv, sondern auch strategisch klug. Sie haben die Flexibilität, bis zu drei Branchen auszuwählen, in denen Sie gezielt sichtbar werden möchten. Ob Sie sich mit Wettbewerber:innen vergleichen, in verwandten Branchen auftreten oder gezielt Talente anziehen wollen, die auch für Ihre Mitbewerber:innen von Interesse sind – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Sollten Sie sich entscheiden, keine spezifischen Branchen auszuwählen, wird Ihr Arbeitgeberprofil automatisch über alle Branchen hinweg gleichmäßig beworben. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitgebermarke optimal zur Geltung kommt.

Schon gewusst?!

Mit dem Employer Branding Profil Pro können Sie zusätzlich bis zu fünf Profile von Mitbewerber:innen auswählen, auf denen Sie Ihre kununu Präsenz strategisch und gezielt bewerben möchten.

Stammdaten hinterlegen: Der Schlüssel zu einem professionellen Auftritt

Ihr Employer Branding Profil bietet die Möglichkeit, sich als attraktive:r Arbeitgeber:in zu präsentieren. Ein wichtiger Schritt dafür ist die Angabe Ihrer Stammdaten, die einen klaren Überblick über das Unternehmen geben. Ein vollständig ausgefülltes Profil hinterlässt nicht nur einen professionellen ersten Eindruck, sondern hebt Ihr Unternehmen auch deutlich von der Konkurrenz ab. Dafür benötigen wir folgende Informationen:

  • Webseite
  • Umsatz
  • Mitarbeiter:innenanzahl
  • Ansprechpartner:in
  • Impressum

Hinweis:

Durch die Abgabe einer ersten Bewertung entsteht ein kostenloses Arbeitergeberprofil. Der:die Verfasser:in dieser Bewertung legt dabei Profilname (Unternehmensname) und Branche fest. Für nachträgliche Änderungen im Bereich Profilname, Branche oder Ausbildungsbetrieb kontaktieren Sie bitte unser Content Quality & Support-Team.

Wer wir sind

Ihr Unternehmen auf der großen Bühne  

Dieser Abschnitt bietet die Gelegenheit, Ihr Unternehmen umfassend vorzustellen. Potenzielle Bewerber:innen haben oft viele offene Fragen – hier können Sie bereits im Vorfeld Klarheit schaffen und authentische Einblicke in Ihre Unternehmenskultur geben. Eine detaillierte Unternehmensdarstellung hilft nicht nur, Interesse zu wecken, sondern vermittelt auch ein tieferes Verständnis dessen, was Ihre Arbeitswelt ausmacht. So entsteht ein Bild, mit dem sich auch Ihre Mitarbeitenden identifizieren und das sie gerne nach außen tragen.

Mit einem Slogan bringen Sie die Essenz Ihres Unternehmens prägnant auf den Punkt. In maximal 80 Zeichen sollte er klar und einprägsam formuliert sein, damit er direkt Aufmerksamkeit gewinnt.

Zusätzlich haben Sie in den folgenden Feldern die Möglichkeit, weitere wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen zu ergänzen:

  • Unternehmensdarstellung: Beschreiben Sie ausführlich die Kultur, Vision und Werte Ihres Unternehmens, um Interessent ein authentisches Bild zu vermitteln. So können potenzielle Kandidat:innen besser verstehen, was Ihr Unternehmen einzigartig macht und wie es sich von anderen unterscheidet.
  • Produkte, Services, Leistungen: Welche Aufgaben stehen im Fokus Ihres Unternehmens? Hier geben Sie einen klaren Überblick über Ihr Kerngeschäft – von den Produkten und Dienstleistungen bis hin zu den besonderen Vorteilen, die Sie als Arbeitgeber:in bieten.
  • Perspektiven: Erläutern Sie, welche beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsaussichten Ihr Unternehmen bietet, um zu zeigen, wie Mitarbeitende bei Ihnen wachsen und sich weiterentwickeln können.

Was wir bieten

Mit Ihren Highlights überzeugen

Dieser Reiter dreht sich ganz um die Frage: „Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?“. Heben Sie die Einzigartigkeiten Ihres Unternehmens hervor und betonen Sie, warum es für Bewerber:innen spannend und lohnenswert ist, Teil Ihres Teams zu werden.

Wen wir suchen

Wanted: Mitarbeiter:innen gesucht

Der Name ist Programm – beschreiben Sie, welche Mitarbeiter:innen am besten zu Ihrem Unternehmen passen für den optimalen Cultural Fit. Wünschen Sie sich spezifische Persönlichkeiten, Motivationen oder Erfahrungen? Nutzen Sie die folgenden Felder, um zu zeigen, was Talente bei Ihnen erfolgreich macht:

  • Aufgabengebiete: Marketing, Buchhaltung oder Verkauf – geben Sie einen kurzen Einblick in Ihren Joballtag. Beschreiben Sie die Aufgabengebiete in Ihrem Betrieb und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in diesem Feld auf die Karriereseite mit offenen Jobpositionen hinzuweisen.
  • Gesuchte Qualifikationen: Was sollten Bewerber:innen mitbringen? Listen Sie die wichtigsten Qualifikationen auf, sei es Fachwissen, bestimmte Abschlüsse oder Soft Skills. Hier können Sie deutlich machen, was Ihnen besonders wichtig ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollen.

Bewerbungstipps

Die perfekte Anleitung für Ihre Bewerber:innen

In den folgenden Feldern können Sie in eigenen Worten beschreiben, was Sie sich von Ihren zukünftigen Mitarbeiter:innen erwarten. So gehen Sie sicher, dass die Bewerbungen genau Ihren Vorstellungen entsprechen und die Candidate Journey reibungslos verläuft:

  • Erwartungen an Bewerber:in: Beschreiben Sie Qualifikationen, Fähigkeiten oder Eigenschaften, die Sie erwarten.
  • Unser Rat an Bewerber:innen: Hier können Sie Bewerber:innen wertvolle Tipps geben, um Ihre Chancen zu verbessern und sich von Ihrer besten Seite zu präsentieren.
  • Bevorzugte Bewerbungsform: Wie erhalten Sie Bewerbungsunterlagen am liebsten? Erwähnen Sie auch welche Dokumente erforderlich sind. Ist zum Beispiel ein Lebenslauf oder ein Motivationsschreiben gewünscht?
  • Auswahlverfahren: Geben Sie einen Überblick über den Auswahlprozess, damit Bewerber:innen wissen, was sie erwartet und wie sie sich am besten vorbereiten können.

Standorte

Alle Standortinformationen auf einen Blick

Wo ist eigentlich das Büro? Eine der ersten Fragen, die Besucher:innen Ihres Employer Branding Profils stellen. Schließlich spielt der Standort eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen Job. Daher ist es wichtig, dass Sie genaue Angaben zu Ihrem Standort bereitstellen. Falls Ihr Unternehmen an mehreren Orten vertreten ist, können Sie diese problemlos in der Standortliste ergänzen. Neben der Adressliste haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eine textliche Beschreibung zu ergänzen. In dieser Standortbeschreibung können Sie nicht nur die geografische Lage erklären, sondern auch spannende Einblicke in Ihre Räumlichkeiten gewähren. Gibt es besondere Ausstattungen, wie eine moderne Küche oder eine gemütliche Terrasse? Ergänzen Sie in diesem Feld Highlights, die Ihren Arbeitsplatz attraktiv machen.

Benefits

Ihr Plus für eine gesteigerte Arbeitgeberattraktivität

Zeigen Sie, mit welchen Zusatzleistungen Sie bei Talenten punkten. Von Homeoffice-Möglichkeiten und zusätzlichen Urlaubstagen bis hin zu Essensgutscheinen und Team-Events. Denken Sie daran – ein Obstkorb allein macht noch keinen Arbeitsplatz zum Schlaraffenland.

Unser Tipp:

Stellen Sie sicher, dass die Informationen in diesem Tab immer aktuell sind. Wenn Benefits hinzukommen oder wegfallen, sollten diese Anpassungen zeitnah vorgenommen werden. So vermeiden Sie Missverständnisse und leere Versprechungen.

Social Media

Profile verknüpfen und profitieren

Egal ob XING, Facebook oder Instagram – einfach den passenden Link einfügen und schon können Interessent:innen Ihr Unternehmen auf den wichtigsten Social Media-Plattformen entdecken.

Employer Branding Profil Pro: Mehr Features, mehr Wirkung

Die Reiter Berufsbilder, News und FAQ sind nur für Kund:innen mit einem Employer Branding Pro Profil verfügbar. Sie möchten diese zusätzlichen Vorteile auch entdecken? Jetzt upgraden und Ihren Wettbewerbern einen entscheidenden Schritt voraus sein!

Berufsbilder

Blick hinter die Kulissen

Die Angabe der Berufsbilder ermöglicht potenziellen Bewerber:innen einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter:innen aus erster Hand berichten, wie es ist, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Sie können bis zu zwölf Berufsbilder anlegen, um verschiedene Perspektiven aus Ihrem Team anzubieten und die Vielseitigkeit der Berufsfelder zu zeigen. Um die Befragung für Sie zu vereinfachen, gibt es bereits sieben vorgegebene Standardfragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen sowie Bilder und Videos zu ergänzen.

Hinweis:

Es müssen zwingend alle sieben Pflichtfragen und ein Bild pro Berufsbild eingegeben werden, sonst wird das jeweilige Berufsbild nicht veröffentlicht. Optional kann anstatt des Fotos ein Video (YouTube- oder Vimeo-Link) eingefügt werden.

News

Halten Sie Ihre Zielgruppe up-to-date

News – News – News! Hier ist der ideale Ort für alle Neuigkeiten rund um Ihr Unternehmen. Ob spannende Projekte, neue Produkte, Events oder andere wissenswerte Updates – mit dem Klick auf Artikel erstellen können Sie all das teilen, was für Ihre Zielgruppe interessant ist. Gestalten Sie Ihre Artikel mit Bildern oder Videos, dann wirken diese noch ansprechender.

Hinweis:

Bei einer veröffentlichten Neuigkeit wird keine Nachricht an die Follower:innen des kununu Profils verschickt. Der News-Bereich verhält sich wie ein Blogeintrag.

FAQ

Antworten, bevor Fragen aufkommen

Sicher haben Sie schon oft Fragen gehört, die Bewerber:innen immer wieder stellen. Durch das Auswählen von Frage hinzufügen können Sie Ihre frequently asked questions selbst formulieren und direkt beantworten. So vermeiden Sie in Zukunft häufige Rückfragen von Bewerber:innen.

Geschafft! Sie haben alle Tabs im Reiter Arbeitgeberprofil erfolgreich ausgefüllt. Jetzt ist es an der Zeit, zur Profilübersicht zurückzukehren und sich den Reitern Bilder und Videos zu widmen.

Reiter Bilder

In der Bilderübersicht finden Sie zwei Registerkarten, wobei der Reiter automatisch auf Coverbild und Bildergalerie steht.

Coverbild und Bildergalerie

Visuelle Inhalte als Hingucker

Bilder sind entscheidend, um Ihr Unternehmensprofil zum Leben zu erwecken. Sie geben potenziellen Bewerber:innen einen vitalen Eindruck von Ihrer Unternehmenswelt und machen Ihr Profil einladender. Besonders das Coverbild spielt eine zentrale Rolle: Es ist das erste visuelle Element, das Besucher:innen sehen, wenn sie Ihr Profil aufrufen. Eine durchdachte Auswahl dieses Bildes ist daher essenziell, denn es prägt den ersten Eindruck und verstärkt Ihren Wiedererkennungswert. Um sicherzustellen, dass das Coverbild optimal zur Geltung kommt, beachten Sie bitte die folgenden Maßangaben:

Coverbild (Desktop)

  • Formate: Unterstütze Formate sindJPG, JPEG und PNG
  • Maximale Dateigröße: Die Dateigröße solltefünf MB nicht überschreiten
  • Mindestauflösung: Die Mindestauflösung liegt bei 1920 x 480 Pixel
  • Festes Seitenverhältnis: Es besteht ein festes Verhältnis von 4:1. Sie können auch größere Bilder mit demselben Seitenverhältnis hochladen.

Coverbild (Mobil)

  • Formate: Unterstütze Formate sindJPG, JPEG und PNG
  • Maximale Dateigröße: Die Dateigröße sollte5 MB nicht überschreiten
  • Mindestauflösung: Die Mindestauflösung liegt bei 1440 x 626.
  • Festes Seitenverhältnis: Es besteht ein festes Verhältnis von 2,3:1. Sie können auch größere Bilder mit demselben Seitenverhältnis hochladen

Im unteren Bereich der Seite sehen Sie die Vorschau Ihrer Bildergalerie. Sie können die hochgeladenen Bilder zuschneiden, löschen oder per Drag & Drop neu sortieren.

Nicht sichtbare Bereiche

Die folgenden Grafiken zeigen die Bereiche des Coverbilds, die nicht sichtbar sind, da sie beispielsweise vom Logo verdeckt oder bei bestimmten Bildschirmauflösungen abgeschnitten werden. Achten Sie darauf, wichtige Bildelemente nicht in diesen Bereichen zu platzieren.

Coverbild (Desktop)
Starten Sie mit einer Grafik, die mindestens 1920 x 480 Pixel groß ist. Die gelben Bereiche oben und unten (jeweils 30 Pixel hoch) werden bei Fensterbreiten über 1680 Pixel teilweise oder vollständig ausgeblendet. Der orangefarbene Bereich kann je nach Auflösung vom Unternehmenslogo verdeckt werden (Logo-Größe: 458 x 83 Pixel, 22 Pixel vom linken Rand entfernt). Die weiße Fläche bleibt in allen Bildschirmauflösungen sichtbar. 

Coverbild (Mobil)
Hier benötigen Sie eine Grafik mit einer Mindestauflösung von 1440 x 626 Pixeln. Die orangefarbenen Bereiche links und rechts (jeweils 94 Pixel breit) verschwinden bei einigen Mobilgeräten mit einer Displaybreite von weniger als 411 CSS-Pixeln teilweise oder vollständig. Auf besonders schmalen Mobilgeräten (weniger als 360 CSS-Pixel) können auch die gelben Bereiche (jeweils 70 zusätzliche Pixel) abgeschnitten werden. Der orangefarbene Bereich in der Mitte wird, abhängig von der Auflösung, ganz oder teilweise vom Unternehmenslogo überlagert (Logo-Größe: 452 x 363 Pixel, 494 Pixel vom linken Rand entfernt). Auch hier bleibt die weiße Fläche in allen Bildschirmauflösungen sichtbar. Tipp: Platzieren Sie wichtige Inhalte in der weißen Fläche, damit sie garantiert immer sichtbar sind!

Hinweis:

Falls Sie kein separates Coverbild hochgeladen haben, wird das Cover automatisch aus den ersten Bildern der Bildergalerie erstellt.  Diese Variante wird jedoch nicht empfohlen, da Sie keine volle Kontrolle über die Bildauswahl und Darstellung haben.

Für die Erstellung des Desktop-Coverbildes werden, abhängig von der Verfügbarkeit, bis zu vier Galeriebilder genutzt, mindestens jedoch zwei. Für das Coverbild auf Mobilgeräten werden standardmäßig drei Galeriebilder verwendet. Sollte zusätzlich ein Video hochgeladen worden sein oder nur zwei Bilder verfügbar sein, werden lediglich zwei Bilder verwendet. Unabhängig von der Anzahl der verwendeten Bilder wird das Ergebnis entsprechend zugeschnitten, um die erforderlichen Seitenverhältnisse von 4:1 (Desktop) bzw. 2,3:1 (Mobilgeräte) zu gewährleisten.

Wenn Sie die Reihenfolge der Galerie-Bilder verändert haben, verwenden Sie bitte die Vorschaufunktion, um das Coverbild zu aktualisieren. Tipp: Wählen Sie am besten ein Bild, das Ihre Mitarbeitenden zeigt – schließlich sind sie das Herzstück Ihres Unternehmens und prägen Ihr Profil als Arbeitgeber:in entscheidend mit.

Bilder hochladen

Authentizität zählt!

Mit dem Klick auf Dateien hochladen können Sie Ihre gewünschten Bilder in die Galerie hochladen. Unser Tipp: Laden Sie nur Fotos hoch, die authentisch und repräsentativ für Ihr Unternehmen sind. Stockfotos mit Models in gestellten Büro-Szenen sind wenig glaubhaft und können den Eindruck Ihres Unternehmens sogar schmälern.

  • Formate: Unterstütze Formate sind JPG, JPEG und PNG
  • Maximale Dateigröße: Die maximale Größe sollte 2 MB nicht überschreiten
  • Mindestauflösung: Es gibt keine Vorgaben zur Mindestauflösung

Hinweis:

Die Bildergalerie im neuen Übersichts-Tab wird angezeigt, sobald mindestens drei Bilder verfügbar sind. Bilder, die zur Erstellung der Coverbilder verwendet wurden, werden dabei weder angezeigt noch mitgezählt. Bei separat hochgeladenen Coverbildern werden alle übrigen Bilder der Galerie berücksichtigt. Die quadratischen Vorschaubilder der Galerie erscheinen mit abgerundeten Ecken und einem Schlagschatten. Der optionale Beschreibungstext wird auf maximal 200 Zeichen begrenzt. Grundsätzlich ist die Darstellung der Galerie hängt auch davon ab, ob ein Text aus dem Block Wer wir sind vorhanden ist.

Reiter Videos

Bewegtbild mit WOW-Effekt
Interviews mit Mitarbeiter:innen oder Führungen durch Ihre Büroräume – es gibt viele kreative Wege, audiovisuelle Inhalte zu produzieren und Ihren Interessent:innen zur Verfügung zu stellen. In diesem Tab können Sie bis zu zehn Videos per YouTube- oder Vimeo-Link einbinden. Um die Sortierung zu ändern, ziehen Sie die Videos einfach in die gewünschte Reihenfolge.

Glückwünsch – Ihr Employer Branding Profil glänzt!

Wenn Sie alle Schritte umgesetzt haben, präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf kununu nicht nur professionell, sondern auch authentisch und attraktiv für Ihre Besucher:innen. Damit stärken Sie nicht nur Ihre Arbeitgebermarke, sondern schaffen auch Vertrauen und Interesse.