kununu und ZEIT Verlagsgruppe suchen die besten Arbeitgeber

„Most Wanted Employer“: Es kann nur 1000 geben

Zum zweiten Mal in Folge küren kununu und die ZEIT Verlagsgruppe die besten Arbeitgeber Deutschlands. Wie die Top-Arbeitgeber ermittelt werden und wie Sie am Ranking „Most Wanted Employer 2023“ teilnehmen, lesen Sie hier.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Bei über drei Millionen Unternehmen in Deutschland ist es für Job-Anwärter:innen gar nicht so einfach, den passenden Arbeitgeber zu finden. Auf der anderen Seite müssen sich Arbeitgeber der Herausforderung stellen, sich von der Masse hervorzuheben, um im Wettlauf um die besten und richtigen Fachkräfte die Nase vorne zu haben. Doch wer sind die besten Arbeitgeber – und wie können sich Unternehmen als solche sichtbar positionieren? Eine Antwort darauf geben kununu und DIE ZEIT Verlagsgruppe, die in einer Kooperation den „Most Wanted Employer 2023“ küren werden.

Wie werden die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt?

Das „Most Wanted Employer 2023”-Ranking wird auf Basis von rund fünf Millionen Bewertungen ermittelt, die auf kununu bis zum 31. Oktober 2022 abgegeben werden. Hierfür werden sowohl bestehende als auch neue Bewertungen bis zum genannten Stichtag berücksichtigt.

Voraussetzung für die Aufnahme ins Ranking ist ein deutsches Arbeitgeberprofil auf kununu sowie die Erfüllung von einigen weiteren Auswahlkriterien. Diese umfassen den kununu Score inklusive der Weiterempfehlungsrate. Zudem fließen Bewertungen in Dimensionen wie Gehalt, Arbeitszeit und berufliche Perspektiven in die Auswertung ein.

Die vollständigen Kriterien, um im Ranking „Most Wanted Employer 2023“ als bester Arbeitgeber von kununu und DIE ZEIT Verlagsgruppe ausgezeichnet zu werden, umfassen:

  • einen kununu Score von mindestens 3,5 Sternen 
  • eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 70 Prozent
  • mindestens 80 Bewertungen, davon acht oder mehr in den letzten zwölf Monaten
  • einen Mitarbeiter:innen-Bewertungs-Score von mindestens 3,5 Sternen (im Gesamtzeitraum sowie in den letzten zwölf Monaten)


Vorlagen kostenlos herunterladen und zu Bewertungen aufrufen

Sie wollen als Unternehmen ins Rennen um den begehrten Award gehen und somit Ihre Arbeitgebermarke glänzen lassen? Dann nutzen Sie unsere kostenlosen Vorlagen, die Ihnen zum Download bereitstehen, und rufen Sie Ihre Mitarbeiter:innen damit zu Bewertungen auf. Einfach das passende Format im gewünschten Design auswählen und in E-Mails, Präsentationen oder auf Social Media mit Ihrem Team teilen.

Tipp: Fügen Sie Ihr Unternehmenslogo ein, um die Vorlage zu personalisieren – nutzen Sie den dafür vorgesehenen Platzhalter in der Grafik. Und nicht vergessen – nur Bewertungen, die bis zum 31. Oktober 2022 auf Ihrem Profil hinterlassen wurden, können bei der Auswertung berücksichtigt werden.

Ist die Teilnahme am Ranking kostenlos?

Da Sie als Arbeitgeber nicht aktiv am Ranking teilnehmen, kommen auch keine Kosten auf Sie zu. Ausgezeichnete Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, die Nutzungsrechte für das Gütesiegel „Most Wanted Employer“ bei DIE ZEIT Verlagsgruppe käuflich zu erwerben, um die Auszeichnung für Ihre eigenen Kommunikationsmaßnahmen und Ihr Employer Branding zu nutzen.

Wann werden die besten Arbeitgeber verkündet?

Die „Most Wanted Employer“ werden am 15. Juni 2023 in DIE ZEIT und ZEIT ONLINE veröffentlicht. Zudem profitieren die besten Arbeitgeber von einer Platzierung auf dem kununu Arbeitgeberportal und dem kununu Blog. Wenn Sie es ins Ranking schaffen, werden Sie vorab von DIE ZEIT informiert.

Das sind die besten Arbeitgeber 2022

Rund 1300 Unternehmen erfüllten die Anforderungen für das „Most Wanted Employer“-Ranking. Im Anschluss wurde die Liste der 1000 besten Arbeitgeber erstellt. In die Top 5 schafften es diese Unternehmen:

  1. flaixible GmbH
  2. tecis Finanzdienstleistungen AG
  3. Maximum Personalmanagement GmbH
  4. slashwhy GmbH & Co. KG
  5. ilomed GmbH

Neugierig auf mehr?
Dann bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Verwandte Beiträge