Rankings

Best Workplace Award 2024

kununu und IBA suchen den besten Arbeitsplatz

Der Best Workplace Award feiert seinen sechsten Geburtstag: Erneut sucht kununu gemeinsam mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt, kurz IBA, nach den Unternehmen mit den besten Arbeitsbedingungen. Die Prämierung der Gewinner:innen findet dieses Jahr im Rahmen des Work Culture Festivals im Oktober statt.

Funktionierende IT-Strukturen, moderne Technik, hybride Arbeitsmodelle, gesundheitserhaltende oder gar -fördernde Maßnahmen: Gute Arbeitsbedingungen haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistung der Mitarbeitenden. Längst ist der Arbeitsplatz nicht nur ein Zimmer, in dem man täglich acht Stunden und länger verbringt. Er ist ein Ort, der persönliche Entfaltung erlaubt und somit identitätsstiftend sein kann. Informationstechnologien brechen dabei die räumliche und zeitliche Eingrenzung auf. Mit dem Ausbruch der Pandemie wird die Arbeit aus dem Homeoffice zunehmend zur Normalität.

Doch wie stellen sich Unternehmen auf diese Entwicklungen und den damit verbundenen Anforderungen ein, die die Bedürfnisse von Arbeitnehmer:innen zunehmend in den Vordergrund stellen? Dieser Frage gehen kununu und der Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) mit dem Best Workplace Award nach, der seit 2018 Unternehmen in DACH auszeichnet, welche eine echte Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz anbieten. Das Besondere: Die Auszeichnung wird ausschließlich auf Basis von kununu Bewertungen vergeben.

Ihnen liegt die Zufriedenheit Ihrer Angestellten am Herzen? Dann gehen Sie ins Rennen um den begehrten Award, der Ihre Arbeitgebermarke stärkt und Ihnen dabei hilft, die passenden Talente auf sich aufmerksam zu machen. Ihre Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, Sie noch bis zum 31. Juli 2024 über das kununu Formular zu bewerten. Die Auszeichnungen werden im Rahmen des Work Culture Festivals während der ORGATEC 2024 in Köln, vom 22. bis 25. Oktober 2024, verliehen. Die besten Arbeitgeber:innen, die es ins Ranking schaffen, werden Ende Oktober auf kununu News bekanntgegeben.


Best Workplace Award 2024: Kriterien

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit wir Sie bei der Erfassung der Daten berücksichtigen können:

Kategorie KMU und Großunternehmen

  • kununu Score von mindestens 3,8 Sternen (von fünf) 
  • Mitarbeiter:innen-Score von mindestens vier Sternen, auch im Schnitt in den letzten zwölf Monaten    
  • Mindestens 15 Mitarbeiter:innen-Bewertungen, davon fünf in den letzten zwölf Monaten 
  • Mindestens eine Weiterempfehlungsrate von 80 Prozent          
  • Ein Score von mindestens vier Sternen in den Bewertungskategorien Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen

Nachdem die Mindestkritierien erfüllt wurden, werden diese beiden Bewertungskategorien vierfach gewichtet.

Folgende Benefits müssen angeboten werden:     

  • Homeoffice (50 Prozent)                         
  • Flexible Arbeitszeiten (50 Prozent) 

Best Workplace Award 2024: Kategorien

Ermittelt werden die jeweils zehn Gewinner:innen im DACH-Raum in den Kategorien: 

KMU
bis 249 Mitarbeiter:innen

Groß-Unternehmen
ab 250 Mitarbeiter:innen

Merch-Store: Mit diesen Tools ganz einfach zu Bewertungen aufrufen

Sie möchten sich als Unternehmen für den Best Workplace Award qualifizieren, doch Sie haben zu wenige Bewertungen auf Ihrem kununu Arbeitgeberprofil? Dann schaffen unsere digitalen Tools Abhilfe. Von Textvorlagen für Mailings bis hin zu Employer Cards für interne Präsentationen und Social Media: Assets ganz einfach kostenlos herunterladen und Ihre Mitarbeiter:innen zu Bewertungen motivieren. Nützliche Tools rund um Bewertungsaufrufe finden Sie auch in physischer Form in unserem neuen Merch-Store.

Verwandte Beiträge

Rankings

Welche Ausbildungsplätze sind am beliebtesten?

kununu und DIE ZEIT Verlagsgruppe sind erneut gemeinsam auf der Suche nach den gefragtesten Ausbildungsbetrieben. Erfahren Sie hier, wie Sie sich für das „Most Wanted Start 2024“-Ranking qualifizieren können.

Rankings

Verantwortung übernehmen, Vorbild werden

Mit dem „Most Responsible Employer“-Ranking zeichnen kununu und die ZEIT Verlagsgruppe erstmals in einer gemeinsamen Partnerschaft die verantwortungsbewusstesten Arbeitgeber:innen in Deutschland aus.